Willkommen beim Deutschen DWT-Board > Das Forum

Geschichten als E-Book?

(1/3) > >>

leiderheimlich:
Mal 'ne Frage: Besteht Interesse daran, die hier im Forum veröffentlichten Geschichten als PDF-E-Book zum Download zu haben? Mir fiel das ein, als ich kürzlich eine Textverarbeitungs-Vorlage für Taschenbücher in die Hände bekam. Wenn die Geschichten etwas lektoriert werden (also Rechtschreibfehlerbeseitigung, Stilbearbeitung, Typologie etc.), dann könnte man/frau (könnte ich) die in so eine Vorlage bringen und PDFen. Das fertige PDF bekäme dann ein Moderator oder Administrator (Claudia? Das Korsettatelier? Per Mail?) und könnte es für alle registrierten Mitglieder hier zum Download reinstellen (was ich unbedingt vermeiden möchte ist, dass jeder Hinz und Kunz sich bedient). Was haltet ihr von der Idee?

Morgaine Le Fay:
Moin!

Die Geschichten stehen hier im Mitgliederbereich, insofern kommen sowieso nur registrierte Benutzer dran. Mit Hinz und Kunz ist da nix.

Die nachträgliche Bearbeitung macht viel Arbeit, zumal müßten alle Autoren ausdrücklich befragt werden. Auch im Netz gibt es ein Urheberrecht.

Du kannst Dir die Geschichten ja auch als "nur Text" speichern, damit hast Du sie offline zur Verfügung.

Tschüß
Morgaine

Gudrun Berlin:
Hallo Leiderheimlich und Morgaine,


--- Zitat von: "MorgaineLeFay" ---... Geschichten ja auch als "nur Text" speichern, damit hast Du sie offline zur Verfügung.
--- Ende Zitat ---

Es gibt auch noch die Möglichkeit, die einzelnen Beiträge per Copy&Paste in ein HTML-Programm, wie beispielsweise Seamonkey Composer, als zusammenhängenden Bereich in eine lokale Datei zu speichern.

Je nachdem, ob man nur den Text oder auch noch den Rahmen (Tabelle) übernimmt, kann man das gleiche Aussehen wie im Forum erreichen ...

Lediglich die Verweise auf die Icon ändert man ab auf ein lokales Verzeichnis. Das wird übrigens automatisch angelegt, wenn man eine Seite lokal speichert (gilt für Firefox, Seamonkey und IE). Aber die Änderung geht nun einmal mit Seamonkey am bequemsten und ist Freeware!

LG
Gudrun

leiderheimlich:
Es geht mir doch gar nicht um das Runterladen der Texte! Falls dieser Eindruck entstanden sein sollte, dann ist das ein Missverständis. Es geht mir darum, ob überhaupt ein Interesse daran besteht, solche Geschichten in eine Druckmaschinen-kompatible Form zu bringen (wer will könnte sowas dann einem Printservice geben) bzw. sie auf einem Offline-Reader (Plus hatte kürzlich so ein Ding, konnte neben MP3, MP4 und Bildern auch PDF) verfügbar zu machen. In dem Fall wäre das Lesen überall möglich - in der Bahn, im Flughafenwartebereich etc. Das war eigentlich der Hintergrund meiner Idee.

Morgaine Le Fay:
Moin!

--- Zitat ---solche Geschichten in eine Druckmaschinen-kompatible Form zu bringen (wer will könnte sowas dann einem Printservice geben)
--- Ende Zitat ---

Hier möchte ich nochmal deutlich auf das Urheberrecht der Autoren verweisen.

Für den Eigenbedarf kannst Du es Dir gern ausdrucken, ein Exemplar zu verschenken ist schon eine rechtliche Grauzone, jede andere Weitergabe strafbar.

Solche Veröffentlichungen bitte nicht aus diesem Forum, Du bringst die Forenbetreiberin in Teufels Küche. Und die ist verdammt heiß.

Tschüß
Morgaine

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln