Praktische Tips > Produkte und Größen

Herren- BH

<< < (13/19) > >>

robert_59:
Hallo Josefine,
wenn ich Deine Taille betrachte ist ein Schnürkorsett natürlich angebracht. Meine Taille ist die Umkehrung Deiner Taille und da ist nix mit Schnürkorsett und evtl. Figur an Korsett anpassen. Ich bleibe bei meinen normalen Korseletten, die sitzen zwar recht angenehm, wenn ich erst mal die Haken zuhabe und der Reißverschluß geschlossen ist.  ;D

Gruß
Robert
 :)

Gudrun Berlin:
Hallo Lockendutt,


--- Zitat von: Lockendutt am 27. Februar 2009, 10:40:12 ---... ein Korselett erhalten, was mir sehr gut gefällt. Leider ist für meine Begriffe der Busen etwas zu groß geraten, wo ich wohl diesen Kauf als Fehlinvestition verbuchen muß ... Schade ist es nur, dass damit dieses schöne Stück in meinem Schrank ein ungenutztes Dasein fristen muß.
--- Ende Zitat ---

ich kann mich den Argumenten von Jogi und Robert nur anschließen:

probiere einfach mal aus, wie das ist, da vorne etwas "Vorbau" zu haben ... möglicherweise willst Du das später har nicht mehr missen.

Um das mal - ohne große Kosten - auszuprobieren:

Nimm einfach einen groß genugen (Party-) Luftballon mit Wasser und steck das rein ... richtige Silikonbrüste sind zwar besser (und liegen besser auf der Haut), aber für eine Abschätzung reicht das ;)

Liebe Grüße
Gudrun

robert_59:
Hallo Lockendutt,
ich werde nichts gegen die Kollektion von Susanne sagen, es gibt dort wunderschöne Teile, ich habe schon öfter darüber nachgedacht mit so ein Korselett zuzulegen, mich schreckt aber immer die angegebene Körbchengröße B/C ab. Ich habe festgestellt, dass bei deutschen Produkten ( ich habe 2) die Körbchengrößen "B" zum Teil arg groß sind und nur rumschlappen. Nachhähen ist bei mir nicht und da die Körbchen nach unten ausgearbeitet sind (eben für Frau mit "B"), die hängen dann auf dem Bauch  ???. Bei Rago habe ich Korseletten in meiner Größe in "B" gefunden, wo die Körbchen erheblich besser passen, ich brauch eigentlich 105A,  Rago bietet 105B an, die Dinger passen obenrum richtig gut und sitzen. Der einzige Mangel, wie ich ihn empfinde ist, die Teile sind im Ganzen gearbeitet, also nix mit Haken und Reißverschluß. Beim Anziehen gibt es Anfangs einige Probleme, die nach Gewöhnung und Üben das kleinere Übel sind, das perfekte Teil gibt es eben nicht. 
Nachtrag: Ich benutze keine Silikoneinlagen oder ähnliches, höchstens mal einen Gel-BH, das aber äußerst selten. Meine Oberweite reicht mir, damit kann ich mich in der Welt bewegen und habe mich überall ohne Aufsehen bewegt.

Gruß
Robert
 :)

Gudrun Berlin:
Hallo Robert,


--- Zitat von: robert_59 am 01. März 2009, 00:18:54 ---... so ein Korselett zuzulegen, mich schreckt aber immer die angegebene Körbchengröße B/C ab. Ich habe festgestellt, dass bei deutschen Produkten ( ich habe 2) die Körbchengrößen "B" zum Teil arg groß sind und nur rumschlappen. ... da die Körbchen nach unten ausgearbeitet sind (eben für Frau mit "B"), die hängen dann auf dem Bauch?
--- Ende Zitat ---

Ich habe teilweise auch schon festgestellt, daß Cup B manchmal relativ groß ist ... für meine eigene Brust sowieso, aber auch mit den kleinen selbstklebenden von Special-Trade werden B-Cups manchmal nicht ganz gefüllt.

Aber was Du sagst "nach unten ausgearbeitet" kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Du ein Unterbrust-Korsett hast, kann ich mir nur vorstellen, daß da die Höhe nicht stimmt!

Denn wenn die Höhe stimmt, wird Deine eigene Brust ja etwas angehoben und geformt. Das ist ja gerade der Zweck eines Unterbrust-Korsetts (Dirndl-Effekt)!

LG Gudrun

robert_59:
Hallo Gudrun,
vielleicht habe ich mich, was die Körbchen bei bestimmten Korseletts betrifft, etwas ungenau ausgedrückt.

1. Ich kann aufgrund meiner Figur keine (viktorianischen) Korsetts tragen, meine Korseletts sind ganz gewöhnliche
   Korseletts mit Trägern und unten offen aus dem Waren- oder Versandhaus.
2. Wenn ich sage dass die Körbchen schlappen und auf dem Bauch hängen, meine ich die Machart dieser, meistens
   aus deutscher Produktion stammenden Korseletts. Diese Korseletts haben meistens so groß ausgearbeitete Körb-
   chen, dass diese bei mir, wenn ich die Teile nicht kräftig hochziehe, auf dem Oberbauch sitzen und das mag ich
   nicht.
   Bei
3. Ragokorseletten sind die Körbchen in der "B" nicht so riesig und deshalb mag ich diese.

Irgendwo hier im Forum habe ich schon mal angemerkt, ich habe kein Silikon o.ä. und werde auch keines haben, da ich mich auch am Tage unter der Menschheit so angezogen bewege.
 
Zu der Differenzierung meiner Bezeichnungen:
Korsett ist so ein Ding welches mit Schnürung oder anderen Verschlüssen arbeitet und die man auch bei Sabine für recht anständige und auch angemessene Preise kaufen kann, oder sich massgenau anfertigen lassen kann und die die Taille zum Bindfaden machen.     
Korseletten sind die Teile die man nach Größenangaben wie 105B im Warenhaus, Versandhandel... kaufen kann.

Gruß
Robert
 ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln