Praktische Tips > Produkte und Größen

Miederhose, welche Größe?

<< < (2/6) > >>

Susanne B.:
Hallo Sven,

bei den Miederhosen kommt es auch immer darauf an, wie dehnbar sie sind. Unsere Zours Miederhosen, z.B. lasse ich immer speziell für Herren anfertigen, da sie vom Schnitt her meistens in der Taille zu eng sind. Die etwas leichteren Grenier Miederhose passen dagegen schon öfters, da sie zwar auch stark formend aber dennoch wesentlich elastischer sind. Du solltest es einfach ausprobieren, Umtausch sollte immer möglich sein, wenn Du nicht direkt im Fachgeschäft anprobierst. Übrigens sind alle unsere Miederhose mit hoher Taille, damit sich nichts einrollt oder drückt.
viele Grüße Susanne

Korsettfaaan:
Und was macht Mann, bei unterhosengröße 4 bis 5???

dann bräuchte ich ja miederhosen unterhalb von größe 70
aber sowas hab ich noch gar nicht gefunden  :cry:

Susanne B.:
Hallo Korsettfaaan,

die Lösung wäre mal bei uns nachzufragen. Wir lassen auch kleine Größen und Übergrößen anfertigen  :wink:
Grüße Susanne

:
Hallo,

ich habe Waeschegroesse 6 und bei mir sitzen Miederhoeschen mit Groesse 90 etwas knapp, sodass ich auf 95 umgestiegen bin.

Alles andere wird mir mit der Zeit zu unbequem, und dann mir ist die Miederhose laestig und kein Vergnuegen mehr.

Eine Frage: Wie oft und wozu zieht ihr eine Miederhose an?

Bis dann

Isabell:
Hallo,

ich habe Größe 5 und trage Miederhosen Größe 75. Ich halte ein breites Taillenband für sehr wichtig. Ein angenehmes Tragegefühl habe ich, wenn sie eng anliegend ist.

Ich trage Miederhosen grundsätzlich über der Strumpfhose, weil ich der Meinung bin, dass die Strumpfhose dann besser sitzt. Daher habe ich fast täglich eine Miederhose an. Mir fehlt etwas, wenn ich sie nicht trage. Die Miederhose ist ein sehr wichtiges weibliches Kleidungsstück, finde ich.

Liebe Grüße

Isabell

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln