Praktische Tips > Produkte und Größen

Miederhose, welche Größe?

(1/6) > >>

Sven:
Hallo,

welche Größe empfehlen unsere Experten für eine optimale Passform bei "normal" geschnittenen Miederhosen, wenn man bei Herrenslips Größe 6 hat?
Ich habe eine eigentlich sehr gut passende, aber schon ältere und ziemlich einfache, die mit Größe 44 ausgezeichnet ist und ich hatte auch schon einmal eine andere in Größe 80, die recht gut gepaßt hat. Ich mag es wenn sie eine gewisse Festigkeit haben, aber doch auf die Dauer keine Bauchschmerzen bereiten. Was ich in Größe 75 probiert hatte, war dagegen zu eng. Wenn ich aber auf die Maßtabellen schaue, wie sie z.B. im Quelle-Katalog sind, müßte ich eigentlich zu Größe 85 oder 90 greifen. Die wirken aber meist beim Anschauen schon zu groß. Was würdet ihr raten?

Übrigens mag ich es sehr, wenn meine Miederhosen hautfarben oder weiß sind und schöne "weibliche" Verzierungen haben. Ein hübsches Spitzenvorderteil und verzierte Säume finde ich toll! Schon das Schleifchen vorn auf dem Bund ist ein Muss für mich! Ich habe mich wirklich gewundert, dass manche hier gerade auf diese schönen Zugaben verzichten und es ganz schlicht haben wollen. Dabei ist doch gerade das Frauliche an einer schönen Miederhose so toll und es tut doppelt gut so eine zu tragen!

LG Sven

Konstanze:
Hallo Sven,

eine Miederhose darf ruhig etwas enger sein.

Es kommt auch darauf an, wie hoch sie geht. Da Frauen ne andere körperform als Männer haben (schmale Taile, breite Hüften) musst du dies berücksichtigen.

Rago z.B. sind sehr dehnbar.
Guck dir doch auch mal die Zours Mieder hier an, ich denke, sie könnten dir gefallen.

harry2:
Hallo,
da ich eigentlich sehr selten in diesem Forum vorbeischaue habe ich Deinen Beitrag erst jetzt gesehen.

Meine Erfahrung zu Grössen bei Miederhosen für Männern ist:
Tallie normal messen und dann 2 Nummern kleiner, hängt sicher mit dem Verhältniss Tallie zur Hüfte zusammen das bei Frauen anders ist.
Auf der anderen Seite kann eine Miederhose dann aber auch schnell am Bund einrollen wenn sie dort zu eng ist und das ist ziemlich unangenehm.

Du solltest es probieren.

Zu Formen : Slips sind sicher ungeeignet da im Schritt zu schmal geschnitten, Kneifen dann sehr unangenehm an empfindlichen Stellen.  

Zu dem Thema Spitzen und Verzierungen die mag ich nun überhaupt nicht , hängt aber sicher damit zusammen das ich eine Miederhose  wegen der Figur trage und nicht weil ich mich als DWT fühle

Gruß harry 2

:
Hallo Sven,
ich habe auch Gr. 6 in Männerunterhosen und ich trage Miederhosen in Gr. 75 oder 80. Die sitzen sehr gut und straff und bereiten, mir zumindest, keinerlei Schmerzen, egal wo auch immer. Aber das musst du echt selber rausfinden wweil jeder Körper hald anders ist. Aber was die weiblichen Verzierungen angeht, das mag ich auich sehr gerne. Also, nun sieh mal was dir am besten passt.

Liebe Miederhosengrüsse

Beatrice

Angela:
Hallo Sven,

ich kann die Erfahrungen der anderen nur bestätigen. Auch ich trage sonst Größe 6. Meine ältere Miederhose Größe 44/46 sitzt sehr angenehm. Heute habe ich mir eine neue Miederhose Größe 80 gekauft, ein Modell welches einen 5 cm breiten engen Saum oben hat. Das hat einen sehr netten Effekt an der Taille, ohne das es mir zu eng wird.
Ich habe im Geschäft die gleiche Miederhose in Größe 85 anprobiert. Diese saß um den Bauch herum zwar etwas komfortabler, war aber am Beinansatz zu weit geschnitten. Ich denke, Du liegst mit Größe 80 schon ganz richtig. Wenn Du es eng magst, dann achte auf die Verarbeitung (z. B. wie dehnbar ist der Stoff oder ist die Hose an den entscheidenden Stellen doppellagig gearbeitet). Da gibt es Große Unterschiede bei den Miederhosen.

Ciao
Angela

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln