Praktische Tips > Produkte und Größen

Osteoporose Orthese

(1/3) > >>

miwa:
Hallo zusammen,

ich bin diese Woche auf die Osteoporose-Orthese von Thämert gestossen.

Die Bauart ist ähnlich wie bei einem Rumpfstützmieder, nur ist hier ein Luftkammerpelottensystem mit 3 Luftkammern eingearbeitet.

Dies soll die Aufrichtung der Wirbelsäule unterstützen.

Der Beschrieb von Thämert für diese Orthese liest sich sehr interessant. Kosten laut Sanitätshaus ca. 300,00 EUR.

Ich glaube, daß ich mir diese Orthese in nächster Zeit zulegen werde.

Ich habe vor kurzem ein Spinomed Stützmieder probiert mit herausnehmbarer Pelotte. Diese Pelotte ist sehr lang und steht dadurch oben am Rücken etwas ab. Dadurch wird dies durch die Bekleidung hindurch gut sichtbar.

Liebe Grüsse
Walter

korsett-dl:
Hallo Miwa,
ich trage seit einiger Zeit schon täglich das TruncuTen Stützkorsett von Werkmeister,
im Schritt geschlossen mit 8 Haken/Ösen, die Zuggurte wurden ebenfalls breiter gearbeitet und mit 8 Haken/Ösen
in 3 reihen verstellbar, versehen.
Rundum sind in den Nähten sehr feste Spiralen eingearbeitet, zusätzlich im Rücken noch jeweils 2 feste Stahlstäbe.
Meine Kompressionsstrümpfe dazu trage ich an 8 sehr breiten Strapsen.
www.werkmeister-gmbh.de
liebe Grüße
Mona

miwa:
Hallo Mona,

Du schreibst, daß die Zuggurte etwas breiter gefertigt wurde.

Ist Dein Werkmeister-Stützkorsett eine Maßanfertigung?

Liebe Grüsse
Walter

korsett-dl:
Hallo,
ja mein Stützkorsett ist eine Maßfertigung
lg
Mona

miwa:
Hallo Mona,

mit welchen Kosten darf man bei einer Maßanfertigung rechnen?

Liebe Grüsse
Walter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln