Praktische Tips > Produkte und Größen
BH-Modelle
miwa:
Hallo Gudrun,
vielen Dank für Deine gute Antwort.
In dem Sanitätsgeschäft in dem ich neulich den Anita-Classix BH gekauft habe, habe ich es mir nicht getraut zu sagen, daß er für mich ist.
In einer Filiale dieser Firma habe ich mir nach einem PKW-Unfall in 2000 ein Stützkorsett nach Maß anfertigen lassen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich im Schaufenster ein solches bei dieser Firma gesehen.
Nachdem dies fertig war, habe ich einen Prospekt mit einem Rumpfstützmieder gefunden. Einige Zeit zuvor habe ich in München bei einem Flohmarkt ein schönes langes Rumpfstützmieder mit eingearbeiteter stabilen Pelotte gefunden (mit starken Gebrauchsspuren).
Mit beiden bin ich unter Zuhilfenahme meines ganzen Mutes in besagtes Sanitätsgeschäft gegangen und habe bei der mich zuvor bedienenden Fachfrau gesagt, daß ich gerne ein solches Teil auf Maß gearbeitet hätte.
So wurde ich in die Hauptstelle geschickt um dort in einem Katalog ein mir zusagendes Teil zu auszusuchen.
Dies war dann ein Halbfertigteil, das mit 2 Anproben auf meine Maße gerichtet wurde.
Die Fachfrau meinte dann, daß es wohl besser sei die Cups flach zu nähen (KNIRSCH).
So bekam ich ein Rumpfstützmieder mit Schrittverschluss und flach genähten Cups. Die Cups habe ich mittlerweile auftrennt.
Da ich damals beim Aussuchen des Teiles meine Frau dabei hatte, war die Verkäuferin in dem Hauptgeschäft doch etwas verwundert, daß das Rumpfstützmieder für mich sein sollte.
Von Format habe ich am Wochenende ein Long-BH erstanden - der aber (SCHADE) beim Tragen im Stoff erlahmt ist. (Liegt wohl am Alter des BH's)
Liebe Grüsse
Walter
Gudrun Berlin:
Hallo Walter,
wir beide machen hier - weitgehend - den Alleinunterhalter.
--- Zitat von: "miwa" ---In dem Sanitätsgeschäft ... nicht getraut ... für mich ist
--- Ende Zitat ---
wie schon ausgeführt ... ich glaube, die wissen schon Bescheid.
Am Anfang habe ich auch im Miedergeschäft behauptet, das Korselett sei für meine Frau, die leider weinig Zeit hat. Ob sie es mir abgenommen haben ... keine Ahnung, wohl nicht. Aber gesagt haben sie nichts. Später haben sie mir gesagt, daß viele Männer zu ihrem Kundenkreis gehören ... natürlich Eigenbedarf ;-)
Mittlerweile sage ich ganz klar, daß die Teile für mich sein sollen!
--- Zitat von: "miwa" --- ... Die Fachfrau meinte dann, daß es wohl besser sei die Cups flach zu nähen
--- Ende Zitat ---
doch hoffentlich ohne Stoff heraus zu schneiden ... wäre aber wohl auch auch mehr Arbeit gewesen, als *nur* den Stoff der Cups etwas zu raffen.
--- Zitat von: "miwa" ---... ein Rumpfstützmieder mit Schrittverschluss und flach genähten Cups. Die Cups habe ich mittlerweile auftrennt.
--- Ende Zitat ---
Schrittverschluß ist schon gut, mag ich auch ;-) Du hättest vielleicht ein Modell mit größeren Cups wählen sollen? Aber hinterher ist man immer schlauer!
Auf jeden Fall hast Du ja anscheinend den ursprünglichen Zustand wieder herstellen können?
--- Zitat von: "miwa" ---Von Format habe ich am Wochenende ein Long-BH erstanden - der aber (SCHADE) beim Tragen im Stoff erlahmt ist
--- Ende Zitat ---
Ich habe mich einmal schlau gemacht:
Die Firma 'Format' liegt m.W. in den neuen Bundesländern, liefert aber nicht(?) an Endkunden. HC-Modelle von denen hat aber der Versandshop in Lauenburg auf Lager (Name gerade nicht parat).
Und der 'Staßfurter' ist schon ein feines Teil, leider für meine Lieblingsbrust etwas zu knapp.
Liebe Grüße
Gudrun
miwa:
Hallo Gudrun,
mit den Alleinunterhaltern hast du wohl Recht.
Bei den flach zugenähten Cups konnte ich die Nähte wieder auftrennen. An dem Innenleben der Cups hatte die Fachfrau nichts geändert.
Bei meinen ersten Corseletts habe ich die Cups immer selbst flachgenäht.
Die ersten Corseletten habe ich auch für meine Frau gekauft. Auf die Frage ob es denn passen würde, sagte ich dann jaja.
Da meine Mutter Schneiderin ist, habe ich wohl etwas vom Nähen und Auftrennen geerbt.
Du schreibst, daß ich größere Cups hätte nehmen sollen -dies verstehe ich nicht ganz.
Liebe Grüsse
Walter
Gudrun Berlin:
Hallo Walter,
--- Zitat von: "miwa" ---... Da meine Mutter Schneiderin ist, habe ich wohl etwas vom Nähen und Auftrennen geerbt.
--- Ende Zitat ---
geringe Fähigkeiten beim Nähen nenne ich auch mein Eigen ... es hat mit früher viel geholfen. Leider lassen die Fähigkeiten (und die Lust dazu) nach.
--- Zitat von: "miwa" ---Du schreibst, daß ich größere Cups hätte nehmen sollen -dies verstehe ich nicht ganz
--- Ende Zitat ---
Da war ich wohl etwas vorschnell, weil ich die großen Cups bevorzuge, und stillschweigend davon ausgegangen war, es geht Dir auch so.
Der Hintergedanke war einfach: Je größer vorher, desto interessanter nachher. Will sagen, wenn man im Hinterkopf hat, die Cups auch zu füllen, dann halt gleich so, das es nach etwas aussieht. Die Leute im Sanitätsladen können dann ruhig flach nähen ... das wird dann halt später gerichtet;-)
Liebe Grüße
Gudrun
guenter12:
BH s kann ich tragen wie sie passen ,
mit oder ohne <
bügellauch bein Body ist es gleich es passt einfach alles
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln