Praktische Tips > Produkte und Größen

Tage im Korsett

<< < (5/6) > >>

Gudrun Berlin:
Hallo MollyMaus,


--- Zitat von: MollyMaus am 30. Juni 2013, 09:20:05 ---Leider wurde mir vergangene Woche meine Kündigung zugestellt, während ich mich zur Zeit in einer Klinik befinde, weil es mir gesundheitlich sehr schlecht geht.
--- Ende Zitat ---
ist das denn überhaupt möglich? Ich meine nach der Probezeit!

Bist Du in der Gewerkschaft?

Denke dran: Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt!

LG Gudrun

Paradiesfisch:
Hi Molly Maus !

Was ist aus deiner Kündigung geworden ?
Hast du inzwischen etwas Neues ? Arbeit in einem Miedergeschäft wäre doch etwas. Das war und ist heute immer noch mein Traum. In Damenkleidung in einem Miedergeschäft zu arbeiten. Lohn wäre tatsächlich nebensächlich - naja, nicht ganz. Aber diesen Traum werde ich mir wohl nie erfüllen. Und du ??

Gruß Paradiesfisch -  :)

Skirty:

--- Zitat von: gudrun_berlin am 30. Juni 2013, 15:30:45 ---ist das denn überhaupt möglich? Ich meine nach der Probezeit!

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist möglich - nämlich grob gesagt dann, wenn von einer dauerhaften arbeitsunfähigkeit ausgegangen werden muss. Das ist aber nicht ganz einfach und müsste belegt werden, wozu der Arbeitgeber aber Zugriff auf die Diagnose haben muss... Also nichts unterschreiben, Gespräch mit Betriebsrat (wenn vorhanden) oder Gewerkschaft suchen...

MollyMaus:
Moin, ihr Lieben!

Also, ich habe mich letztendlich auf einen Vergleich eingelassen, weil das Vertrauensverhältnis natürlich gestört war. Eine klitzekleine Abfindung ist noch dabei rumgekommen.
Als ich meine Sachen aus dem Büro geholt habe, wurde ich von meinem Chef gefragt, wie es mir denn ginge! So ein Idiot! Ich habe mich nur zu ihm umgedreht und gesagt: Was glauben Sie denn, wie es jemandem geht, der am Boden liegt und auf den dann noch getreten wird? Danach hat er nichts mehr gesagt und das war mir dann auch sehr recht1 Geheult habe ich erst auf der Heimfahrt im Auto! War ganz stolz auf mich!

Nun bin ich erst noch krank geschrieben. Die Anti-Depressiva sind jetzt erhört worden und ich fange jetzt eine Gesprächstherapie an. Wo mich dieser Weg hinführen wird, dass weiß ich jetzt noch nicht. Was ich jetzt allerdings schon einsehen und erkennen konnte ist, dass meine berufliche Belastbarkeit sehr stark eingeschränkt ist und über meine Kräfte geht. Ein Vollzeitjob ist daher in Zukunft nicht mehr möglich. Einen Job als Sekretärin kann ich mir daher wohl auch abschminken!  :(   Wie wir das mit unseren Abträgen für das Haus vereinbaren können.....keine Ahnung! Lotto spielen? Das macht mich zusätzlich alles ziemlich fertig!!!

Na ja......wenn eine Tür zugeht, dann geht eine andere Tür auf, oder? Ich versuche mich weiter in Optimismus!
Übrigens liebe Gemeinde: In meinem Kleiderschrank befinden sich mittlerweile 6 Röcke und 4 Kleider!!! Aus meinen 3 Miedern bin ich leider am rausrutschen. Diese ganze Situation hat nicht nur Kraft sondern auch Gewicht gekostet  ;)  Was vorher schön umfangen hat, ist nunmehr leider nur noch kuschelig und hält mich nicht mehr fest. Nun habe ich mich von 100E auf 90/95D "verdünnisiert". Mal eine Frage an euch: Kann ich meine Mieder eigentlich auch zum enger machen zu einer Schneiderin bringen? Habt ihr Erfahrungen?

Nun wünsche ich euch allen hier ein wunderschönes, fest umschlossenes und samtiges Wochenende  :-*

Eure Molly

Gudrun Berlin:
Hallo Molly,


--- Zitat von: MollyMaus am 23. August 2013, 09:10:47 ---Was ich jetzt allerdings schon einsehen und erkennen konnte ist, dass meine berufliche Belastbarkeit sehr stark eingeschränkt ist und über meine Kräfte geht. Ein Vollzeitjob ist daher in Zukunft nicht mehr möglich.
--- Ende Zitat ---
hast Du schon einmal etwas vom 'Hamburger Modell' gehört? Es geht dabei nicht um Mieder ;), sondern um eine eingeschränkte Arbeitsfähigkeit ... hab ich selbst mal gemacht, als ich meine Hand nicht richtig benutzen konnte (Karpal-Tunnel-Syndrom)


--- Zitat von: MollyMaus am 23. August 2013, 09:10:47 ---Einen Job als Sekretärin kann ich mir daher wohl auch abschminken!
--- Ende Zitat ---
erfahrene Kräfte sollten eigentlich auch Teilzeit arbeiten können ... und wenn man unserer blauäugigen Tussi  vom Arbeitsministerium glauben könnte, sollten auch keine älteren Arbeitnehmer ohne Anstellung dastehen!


--- Zitat von: MollyMaus am 23. August 2013, 09:10:47 ---Aus meinen 3 Miedern bin ich leider am rausrutschen. Diese ganze Situation hat nicht nur Kraft sondern auch Gewicht gekostet  ;)  Was vorher schön umfangen hat, ist nunmehr leider nur noch kuschelig und hält mich nicht mehr fest. Nun habe ich mich von 100E auf 90/95D "verdünnisiert".
--- Ende Zitat ---
ich denke, über die Verringerung bist Du wohl nicht unglücklich, eher über das Drum-Herum?


--- Zitat von: MollyMaus am 23. August 2013, 09:10:47 ---Mal eine Frage an euch: Kann ich meine Mieder eigentlich auch zum enger machen zu einer Schneiderin bringen? Habt ihr Erfahrungen?
--- Ende Zitat ---
Du kannst Dir ein Miedergeschäft oder Sanitätsgeschäft suchen, einen normale Änderungs-Schneiderei kommt wohl weniger in Frage, da die elastischen Stoffe der Mieder spezielle Nähmaschinen und Erfahrungen voraus setzen.
Du kannst aber auf jeden Fall Dich mal mit Susanne hier im Forum kurz schließen ... sie hat erfahrene Kräfte an der Hand. Ich selbst habe mir einige Mieder bei ihr enger machen lassen, da ich um die Hüfte herum doch nicht so bestückt bin.

So weit erst einmal ... und Kopf hoch, Du schaffst das!

LG Gudrun

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln